Die hier bereitgestellten Vortragsfolien und Dokumente wurden von den jeweiligen Referent*innen für die Atommüllkonferenz erarbeitet. Sie stellen insofern keine abgestimmten Bewertungen oder Positionen der Atommüllkonferenz dar.
Abgrenzungsprobleme der neuen staatlichen Atommüll-Akteure
Thorben Becker, BUND, 17.02.2018
Auseinandersetzung um/mit Atomverwaltung im Ländervergleich
Dirk Seifert, 19.09.2015
Die Standortsuche läuft – in die falsche Richtung
Jochen Stay, .ausgestrahlt, 16.02.2019
Ergebnisse KFK und ihre Folgen
Prof. Dr. Wolfgang Irrek, Hochschule Ruhr West, 24.09.2016
Ewigkeitslasten der deutschen Atomindustrie
Prof. Dr. Wolfgang Irrek, Hochschule Ruhr West, 30.08.2014
„Neuordnung der kerntechnischen Entsorgung“
Was bedeuten die neuen Zuständigkeiten?
Thorben Becker, BUND, 25.02.2017
Neuordnung der Verantwortung in der kerntechnischen Entsorgung
Gering wärmeentwickelnde Abfälle
Ursula Schönberger, 25.02.2017
Noch lange nicht erledigt…
Vortragsfolien von Arbeitsgruppe 4
Anti-Atom-Büro Hamburg, 28.09.2019
Öffentlichkeitsbeteiligung in Genehmigungsverfahren zu AKW-Stilllegungen
Wolfgang Neumann, intac, 19.09.2015
Probleme beim Start des neuen Standortauswahlverfahrens
Dr. Michael Mehnert, www.endlagerdialog.de, 17.02.2018
Rechtliche und politische Erfahrungen aus Genehmigungsverfahren
Dr. Werner Neumann, 19.09.2015
Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Entsorgung von Atommüll
Dr. Ulrich Wollenteit, 21.03.2015